Skip to content
W

Withings2XL

Withings2XL

Die in diesem Projekt enthaltene Excel-Vorlage (erstellt und getestet mit Excel 2019) importiert die von Withings heruntergeladenen Daten in eine Excel-Arbeitsmappe, wobei alle erforderlichen Konvertierungen automatisch vorgenommen werden. Danach kann die Arbeitsmappe beliebig verändert oder formatiert werden.

Aktuell werden nur die folgenden Daten importiert:

  • Blutdruck
  • Temperatur
  • Gewicht und weitere Körperdaten

Download

Im Releases-Bereich wird neben der Excel-Vorlage selbst auch ein Setup (Installer) bereitgestellt, das diese Vorlage installiert. Dabei werden weitere Einrichtungen vorgenommen:

  • Wenn das persönliche Vorlagenverzeichnis eingerichtet ist, Vorlage dorthin kopieren
  • Wenn nicht, Standard-Vorlagenverzeichinis von Excel verwenden
  • Eintrag für vertrauenswürdige Speicherorte für das Installationsverzeichnis hinzufügen
  • Startmenü-Eintrag "Withings-Tools" für das Öffnen der Vorlage einrichten
  • Desktop-Icon für das Öffnen der Vorlage einrichten

Der erfahrene Anwender mag statt dessen die Vorlage herunterladen und wie üblich verwenden.

Das "m" am Ende des Dateinamens "Withings2XL.xltm" bedeutet, dass diese Vorlage Makros enthält. Aus diesem Grunde muss sie entweder aktiviert werden, oder das Verzeichnis mit der Datei muss als "vertrauenswürdiger Speicherort" eingerichtet sein.

Anwendung

Wenn eine Excel-Vorlage verwendet wird (z.B. über "Datei / Neu" oder einen Doppelklick auf die Datei im Explorer), erstellt Excel automatisch eine Kopie im Speicher. So wird die Vorlage zwar benutzt, aber nicht verändert. Genau so ist es auch mit der Vorlage "Withings2XL.xltm".

Nach dem Start öffnet sich automatisch ein Dialog, mit dem man das Verzeichnis mit den ausgepackten Dateien von Withings auswählen muss.

Daten von Withings herunterladen

Im Moment musst du die eigenen Daten von Withings noch von Hand herunterladen und auspacken. Vielleicht wird das in einer späteren Version mal automatisch gemacht.

Der Vorgang des Herunterladens ist leider etwas umständlich. Insbesondere sind die erforderlichen Schritte auf der Withings-Website nicht ganz einfach zu finden. Wenn du dich genau nach dieser Anleitung richtest, sollte es aber kein Problem sein.

  • Gehe zu https://healthmate.withings.com
  • Logge dich ein (je nach dem gewählten Verfahren)
  • Klicke oben rechts auf den Avatar
  • Scrolle herunter bis zum Ende
  • Klicke auf "Einstellungen"
  • Klicke erneut auf den Avatar oder die Initialen (bei mehreren Usern aufpassen!)
  • Scrolle auch hier herunter bis zum Ende
  • Klicke "Meine Daten herunterladen" an
  • Klicke "Start my archive" an
  • Warte, bis du die eMail bekommst (Habe Geduld, das kann durchaus einige Minuten dauern! Ich musste teilweise schon eine Viertelstunde warten.)
  • Klicke den grünen Button in der eMail mit dem Betreff "Laden Sie Ihre Daten herunter" an (das ist nicht die eMail mit dem Anmeldecode)
  • Bestätige auf der Website "Wiederherstellung als CSV-Datei" (die Meldung ist zwar Blödsinn, aber der Download wird trotzdem gestartet)
  • Speichere die Datei an eine Stelle, wo du sie leicht wiederfindest (auch wenn im vorigen Schritt eine CSV-Datei erwähnt wurde, wird eine ZIP-Datei heruntergeladen)

Die ZIP-Datei hat einen Namen nach dem Muster data_ABC_1234567890, wobei "ABC" für das Kürzel des Users steht. Danach folgt eine zehnstellige Nummer, die nur der Eindeutigkeit dient, aber ansonsten keine Bedeutung für uns hat. Bitte entpacke diese ZIP-Datei in ein Verzeichnis deiner Wahl.

Nun öffne die Excel-Datei Withings2XL.xltm und wähle in dem angezeigten Dialog das durch das Auspacken erzeugte Verzeichnis.

Wenn alles erfolgreich war, können die ZIP-Datei und das beim Auspacken erzeugte Verzeichnis gelöscht werden.

Und wenn du wissen willst, was eine CSV-Datei ist, gehe zur Wikipedia. Das ZIP-Dateiformat wird hier erklärt. Aber beides ist sehr technisch und für die Benutzung der Excel-Vorlage nicht erforderlich.